· 

Lopi

Ein lohnenswerter Film aus der ARTE-Mediathek: "Island - Von strickenden Männern und Pullovern". Die Produktion von isländischen Pullovern wird da mit kritischem, aber auch hoffnungsvollem Blick ausgeleuchtet. Es stimmt zuversichtlich, dass der - längst ins Ausland verlagerten - Massenproduktion heute von engagierten Isländerinnen wieder die Stricktradition entgegengesetzt wird. Durch den Film führt Petur, ein 35jähriger Musikmanager, der selber aufs Stricken gekommen ist.

 

Mit LOPI werden Garne aus der Wolle isländischer Schafe bezeichnet. Es gibt sie in verschiedenen Ausspinnungen. Der Ausdruck LOPAPEYSA für den traditionellen isländischen Pullover setzt sich denn auch aus dem Wort LOPI und dem französichen PAYSAN zusammen.