Am Mühlbach in Grabs wurde seit dem 19. Jahrhundert Schafwolle gewaschen, gekardet, gesponnen, gewoben und gefärbt. 1955 wurde die Weberei eingestellt, 1990 die Spinnerei. Geblieben sind bis Ende Januar 2020 die Wäscherei und Karderei. Seither stehen auch diese Maschinen still. Ein weiteres Kapitel der Schweizer Textilindustrie ist damit abgeschlossen.
So lässt sich die Fabrik nur noch von aussen anschauen und die Maschinen durchs Fenster. In memoriam hier noch ein paar stimmungsvolle Bilder.
Die Schafwollverarbeitung Sturzenegger ist einer der historischen Betriebe, die inzwischen vom Verein Grabser Mühlbach betreut werden. Es gibt einen ausgeschilderten Rundgang und Führungen, bei denen einige Betriebe auch von innen besichtigt werden können. Ich hoffe, dass zu diesem Zweck auch die Waschanlage und die Kardmaschine für Schafwolle hin und wieder in Betrieb genommen werden!