· 

Nachhaltig

Ein bisschen ein schlechtes Gewissen habe ich ja schon, weil ich nicht bereit bin, zwar raue, aber tierfreundlich produzierte Wolle einheimischer Tiere zu verstricken...

 

Ich tröste mich etwas damit, dass wenigstens die eigene Produktion nachhaltig ist: Viele meiner aus Merino-Wolle von Lang gestricken Sachen entstehen aus Modellen, die ich wieder auftrenne. Gerade wird aus dem Prototyp des Pullovers PIERO eine Jacke FELDMEILEN. Eine gute Wollqualität macht auch solches mit.

 

Natürlich braucht es dazu die richtige Ausrüstung. Und da kann ich nun wirklich mit Nachhaltigkeit auftrumpfen! Den schönen Wollwickler aus Holz habe ich vor vielen Jahren auf einem Flohmarkt gefunden. Wie das Bild unten zeigt, gelingen die Knäuel damit noch immer.

 

Auch meine Haspeln sind alle aus Holz und haben unverwüstlich schon unzählige Runden mit Wolle gedreht. Kürzlich habe ich im Brockenhaus den schön gedrechselten Fuss einer Haspel gefunden und aus purer Freude gleich gekauft.