· 

Stricken in der Schule

ELISABETH, 1944 in Sumiswald

Die Socke wird gestrickt, um das Flicken zu lernen, und für das Stricken eines Pullovers werden enorme Fertigkeiten gefordert.

MARIANNE, 1970 in Huttwil

Eine Generation später heisst das Fach im Emmental noch immer "Handarbeit", ausschliesslich für Mädchen, die Buben belegen derweil "Technisches Zeichnen". Die Socke wird noch immer zum Flicken gestrickt, und wenn ich heute das abstruse Theorieblatt zur "Masche" studiere, verstehe ich, warum mir diese Fach damals so verhasst war...

PIERO, 1999 in Feldmeilen

Gestrickt wird in Zürich inzwischen im Fach "Werken textil", Mädchen und Buben besuchen es zusammen. Nach dem Krähenschnabel ist das Stricken dann allerdings abgehakt. Dafür entstehen im Werken allerlei andere schräge Vögel.

RHEA, 2010 in Zürich

Das "Wahlfach Stricken" ist wieder reine Mädchensache, auch wenn die Jungs (wie sie inzwischen heissen) ausdrücklich eingeladen wurden. Rhea entscheidet sich gleich für das Titelmodell des LANAGROSSA-Heftes, schafft es erfolgreich und präsentiert es zum Schluss wie ein Topmodel!